top of page
Neues therapeutisches Aufstellungsverfahren

Lebensintegrationsprozess

Systemisch-phänomenologische Aufstellungsseminare mit dem Lebensintegrationsprozess (LIP)

Was braucht gerade deine liebevolle Aufmerksamkeit?
Was will wieder ins Fließen kommen?
Was will in dir heil werden?

Der Lebensintegrationsprozess (LIP) ist ein von Wilfried Nelles entwickeltes therapeutisches Aufstellungsverfahren, das auf den Entwicklungsstufen des menschlichen Bewusstseins basiert. Bei dieser neuen Form der Aufstellungsarbeit, einer Weiterentwicklung der klassischen systemischen Familienaufstellung, schauen wir immer aus der aktuellen Perspektive des Erwachsenenbewusstseins auf unsere vergangenen Ich- und Seelenanteile mit ihren Themen, Traumata, Konflikten und Problemen. Im Fokus steht aber immer auch das ureigene Wesenspotential, mit dem wir ins Leben kommen und das sich in und durch uns zur vollen Blüte entfalten möchte.

dagmar-wegendt-psychologische-beratung-aufstellungen.jpg

Liebevoll schauen auf das, was war, annehmen, was ist und frei sein für das, was in uns lebendig werden will.

Phänomenologisches Aufstellen:
  • Wohlwollend auf uns selbst, Andere oder Lebenssituationen schauen, die herausfordernd sind oder waren 

  • Neue Blickwinkel auf das Geschehen bekommen 

  • Zusammenhänge zwischen einem Thema oder Symptom und seinen Ursachen bildhaft sichtbar werden lassen und ins bewusste, spürende Wahrnehmen holen

  • durch Annahme und Zustimmung zur eigenen biographischen Geschichte, Veränderung und Heilung in Gang setzen 

  • Ehemals Schmerzhaftes oder gar Traumatisierendes integrieren und heilen

  • Wieder in Kontakt mit unserer inneren resilienten Lebens- und Liebeskraft kommen

  • Die Lebensenergie wieder ins Fließen bringen 

Geschützter Rahmen

Die Gruppe und die Aufstellungsbegleiterin erschaffen einen geschützten Raum, in dem es möglich wird, aus der sicheren Perspektive im „Hier und Jetzt“ einen neuen Blick auf unsere seelischen Prozesse zu bekommen. 

Gerne begleite ich Sie in Ihren seelischen Prozessen und biete Ihnen ob in Präsenz oder Online die Möglichkeit, Ihr eigenes Anliegen aufzustellen und die Wirksamkeit dieser kraftvollen Aufstellungsmethode mit dem Lebensintegrationsprozess durch Selbsterfahrung kennenzulernen. 

 Phänomenologisches Aufstellen

Auch in der Rolle des stellvertretenden Repräsentanten ist die transformierende und nährende Kraft dieser besonderen Aufstellungsarbeit erfahrbar. 

Die dabei zugewiesene Rolle hat nicht selten etwas mit den eigenen Themen zu tun. So bearbeiten wir immer auch unsere Themen mit, ob wir mit einem eigenen Thema  im Fokus einer Aufstellung stehen oder nicht.

Aufstellungssetting

Bei einer Aufstellung sitzen alle im Kreis. Neben der Begleiterin bleibt ein Stuhl frei. Wer aufstellen möchte, nimmt darauf Platz und stellt ihr/sein Anliegen kurz und konzentriert vor. Im Gespräch mit der Begleiterin entscheidet sich daraus, welches Thema aufgestellt wird. Ist das klar, wählt der Aufstellende Repräsentanten aus, die stellvertretend für Aspekte oder Personen, die für die Aufstellung relevant sind, stehen.

 

Als Repräsentant brauche ich nichts weiter zu tun, als mich dem zur Verfügung zu stellen, was sich durch mich zeigen möchte. Dabei trete ich ganz natürlich in Resonanz mit dem Bewusstseinsfeld und folge einfach den inneren Impulsen und Bewegungen, die sich von alleine zeigen. Es reicht, zu wissen, für was ich stehe. Was angeschaut werden will, bildet sich einfach ab - oft in achtsamer Stille. Wer noch nie an solch‘ einer Aufstellung teilgenommen hat, kann sich das oft gar nicht vorstellen. Das musst Du erlebt haben.

 

Aufstellungen behandeln keine Symptome, sondern bringen heilsame Prozesse für Körper, Geist und Seele in Gang. Die Gruppe und die Begleiterin erschaffen einen geschützten, wertschätzenden Raum, in dem für die Aufstellenden möglich wird, aus der sicheren Perspektive im Hier und Jetzt einen neuen Blick auf seelische Prozesse zu bekommen.

Hinweis:


Aufstellungen ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer trägt die volle Eigenverantwortung für die Teilnahme an der Veranstaltung.

Sollten Sie sich aktuell in einer psychotherapeutischen Behandlung befinden, empfehle ich, Ihren behandelnden Therapeuten oder Arzt über Ihr Vorhaben, an einer Aufstellung teilzunehmen, zu informieren. Ebenso bitte ich Sie, mich über diesen Sachverhalt in Kenntnis zu setzen. Bei Fragen oder Unsicherheiten dazu können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren.

Wichtiger Hinweis zum Begriff „Heilung“

Meine Angebote unterstützen die Selbsterkenntnis, Bewusstseinserweiterung und das spirituelle Wachstum. Sie sind nicht als medizinische oder psychotherapeutische Heilverfahren zu verstehen.

Der Begriff „Heilung“ beschreibt in diesem Zusammenhang einen inneren Prozess, der mit der Wiederentdeckung von Ganzheit, Selbstliebe und innerer Verbundenheit einhergeht. Diese Form von Heilung fördert ein Gefühl von Einheit und innerem Frieden und steht im Gegensatz zu Empfindungen von Abgetrenntheit, Isolation oder Fragmentierung, die entstehen können, wenn wir unsere wahre Essenz – unser Bewusstsein – nicht erkennen.

Bitte beachten Sie, dass meine Angebote keinen Ersatz für medizinische oder therapeutische Behandlungen darstellen. Bei gesundheitlichen oder psychischen Beschwerden wenden Sie sich bitte an eine entsprechend qualifizierte Fachperson.

Bevorstehende Veranstaltung
  • Schauen, was ist! - Aufstellungsseminar
    Schauen, was ist! - Aufstellungsseminar
    19. Juli 2025, 10:00 – 20. Juli 2025, 16:00
    Weimar, Schwanseestraße 88a, 99423 Weimar, Deutschland
    Phänomenologisches Aufstellungsseminar mit dem Lebensintegrationsprozess (LIP)

"Du schaust – von Dagmar Wegendt darin einfühlsam begleitet -und gemeinsam mit anderen, auf herausfordernde Situationen und Deine Vergangenheit. Da taucht irgendwann Schmerzhaftes auf - doch nie lässt sie Dich darin versinken. Du hast die Chance, buchstäblich vor Dir zu sehen, zu erkennen, was Altes mit Dir gemacht hat. Hier spürte, fühlte und sah ich ohne viel Reden erstmals in meinem ganzen Sein, dass sie vorbei ist. Und zwar nicht im Kopf, im Denken – sondern, und das war das Besondere: im Herzen. (Alle Anspannung wich, und da war einfach pure, freie Lebendigkeit). Unglaubliche, nicht wirklich beschreibbare Erfahrung mit Dir selbst und anderen! Muss mensch erlebt haben – und wünsche ich als innere Türen öffnende Erfahrung echt jeder und jedem."

Ulrike Niewerth

bottom of page